Einstieg

Die Kommission für Forschungsinformationen in Deutschland (KFiD) verfolgt das Ziel, den KDSF-Standard (kurz für Kerndatensatz Forschung) in Deutschland als Grundlage für den Austausch von Forschungsinformationen im Wissenschaftssystem zu verankern.

Der KDSF-Standard ist ein freiwilliges Regelwerk zur Harmonisierung und Standardisierung der Forschungsberichterstattung wissenschaftlicher Einrichtungen. Die Spezifikation des KDSF umfasst einen Katalog von Berichtsgrößen (sogenannten „Kerndaten”) sowie deren Eigenschaften und Definitionen. Über die Einführung und Nutzung des KDSF-Standards durch wissenschaftliche Einrichtungen und datenabfragende Instanzen soll die Harmonisierung der Forschungsberichterstattung und allgemein eine Professionalisierung im Umgang mit Forschungsinformationen befördert werden.

Die KFiD setzt sich zusammen aus 17 ehrenamtlich tätigen Mitgliedern, die ein breites Spektrum datenbereitstellender und datenabfragender Instanzen und damit verschiedene Nutzungskontexte des KDSF-Standards repräsentieren.

Veranstaltungen und Termine der KFiD

Termine der KFiD

10.04.2025, 14.00-17.00 (virtuell)

16. Sitzung der KFiD

Informationen zu vergangenen Terminen werden in den Tätigkeitsberichten der KFiD aufgeführt.

KALENDER

MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSonnabendSonntag
 
 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
 10
 11
 12
 13
 14
 15
 16
 17
 18 Karfreitag
 19
 20
 21 Ostermontag
 22
 23
 24
 25
 26
 27
 28
 29
 30